Sanktionsdurchsetzungsgesetz
Zur weiteren Bekämpfung der Geldwäsche hat die Regierung das Sanktionsdurchsetzungsgesetz II umgesetzt. Die wichtigsten Neuerungen zum Jahreswechsel sind: Einrichtung einer Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung auf Bundesebene zur Durchsetzung des [...]
Organschaft und wirtschaftliche Eingliederung
Liegt bei jeder Grundstücksüberlassung eine wirtschaftliche Eingliederung i. S. v. § 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG vor? Früher ging man davon aus, dass jede Betriebsaufspaltung auch eine [...]
Zuständigkeit bei Streitigkeit mit dem Arbeitgeber über die Energiepreispauschale
Der Fall Ein Arbeitnehmer verlangt von seinem Arbeitgeber die Auszahlung der Energiepreispauschale und zieht mit einer Klage vor das Arbeitsgericht. Die Entscheidung Nicht das Arbeitsgericht, sondern das Finanzgericht [...]
Grundstückswertermittlung bei Existenz eines zeitnahen Kaufpreises
Ansatz eines höheren Kaufpreises durch die Hintertür? In dem Urteil des BFH (24.08.2022, II R 14/20) zugrunde liegenden Sachverhalt schenkte der Vater der Tochter im März 2017 einen [...]
Soforthilfe Dezember zur Entlastung der Unternehmen und Verbraucher von hohen Energiekosten
1. Zielsetzung Die Bundesregierung will den Ausstieg der Energiekosten für Haushalte und Unternehmen dämpfen. Die Soforthilfe Dezember schafft Ausgleich für die gestiegenen Energierechnungen im Jahr 2022 und überbrückt [...]
Enge Auslegung der erweiterten Kürzungsvoraussetzungen
Der Gewinn von Unternehmen, die u. a. ausschließlich eigenen Grundbesitz verwalten, wird für Zwecke der Gewerbesteuer um den auf die Verwaltung des eigenen Grundbesitzes entfallenden Teil gekürzt. Diese Kürzung [...]